Allgemeines Wissen für
Nordpol-Reisen
90° Nord
Kurs auf den geografischen Nordpol
Addons For Elementor
Element Pack
Discover your Talents
On Prime Slider
Allgemeines Wissen für
Neue Horizonte
Temperatur
Juli ist der wärmste Monat des Nordpols, in dem die Durchschnittstemperatur auf 0° C steigt. Im kalten Februar sinkt der Durchschnitt auf -35° C. Niederschläge machen diese Temperaturen noch schlimmer und schaffen eine der unwirtlichsten Umgebungen des Planeten. +5° C höchste gemessene Temperatur -43° C niedrigste gemessene Temperatur
Eisdicke
Am geografischen Nordpol ist das Eis vier Meter dick, und der Ozean 4261 Meter tief.
Uhrzeit
Der geographische Nordpol an sich markiert nur den Zusammenlauf der Meridiane auf der Nordhalbkugel der Erde. Es handelt sich hierbei aber lediglich um einen bestimmten Punkt, der keine Fläche darstellt und somit auch in keine Zeitzone fällt. Aus praktischen Gründen lässt man allerdings am Nordpol oft die sogenannte Greenwich-Zeit gelten (MEZ-1). Viele Expeditionen behalten auch einfach die Zeitrechnung ihres Heimatortes bei.


Die Reise zum Nordpol
Bei kaiserlichen Eisbären und dem wandernden Nordpol zu Gast.

Bonus-Stopp: Franz Josef Land
Helikopter-Rundflüge

Spitzbergen: Eisbären
- Ausfahrten und Anlandungen mit Zodiac und einem verstärkten Naturführer-Team
- Deutschsprachiger Lektor an Bord
- Entdeckung der Eigenschaften des Packeises
- Landschaft: Packeis, in Spitzbergen: Gebirgsreliefs, tiefe Täler, schwindelerregende Steilküsten
- Tierwelt: Eisbären, Eissturmvögel, Elfenbeinmöwen, Robben, Wale
- Viele neue Aktivitäten: Kajak, Wanderungen, Schneeschuhwandern, Eisangeln, Polarsprung ohne Neoprenanzug, partizipative Wissenschaft
KEY FACTS:
Private JetLuxury Camp
No specific fitness level
KEY FACTS:
Photography emphasis6000 strong colony
No specific fitness level
KEY FACTS:
Private JetChampagne Picnic
Guided Hike
Allgemeines Wissen für
Interessantes
Politischer Status
Am 2. August 2007 landeten zwei russische Mir-Tauchboote auf dem Meeresgrund am Nordpol in 4261 m Tiefe und setzten dort eine Kapsel aus Titan mit der russischen Flagge ab. Die Expedition hatte das Ziel, Bodenproben zu sammeln, um die russischen Territorialansprüche mit Beweisen zu stützen, dass der Nordpol zum sibirischen Festlandsockel gehört.
Auch Dänemark, Kanada und Norwegen könnten territoriale Ansprüche erheben. In einem FAZ-Gespräch 2007 bezeichnete der Polarforscher Arved Fuchs einen politisch-wirtschaftlichen Wettlauf um den Nordpol als wahrscheinlich, es gehe schließlich um fossile Brennstoffe.Forschung
Jahrhundertexpedition in die Arktis:
Die MOSAiC-Expedition ist eine einjährige Expedition des deutschen Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in die zentrale Arktis.
Ein Jahr lang soll die "Polarstern" mit dem Meereis durch die zentrale Arktis driften. Auf der Forschungsreise werden 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 17 Ländern schichtweise an Bord arbeiten und das Klimasystem der Zentralarktis erforschen. Auf ihrer Expedition wollen die Forscher Daten sammeln, wie Atmosphäre, Ozean und Meereis aufeinander einwirken. Die Polarregion gilt als wichtige Wetterküche.
Nordpol-1
war die erste Polarstation, die von der Sowjetunion 1937 auf einer driftenden Eisscholle am Nordpol eingerichtet worden ist. Da wahrscheinlich weder Robert Peary noch Frederick Cook den Nordpol erreicht haben, betraten bei dieser Gelegenheit zum ersten Mal Menschen die Gegend am nördlichsten Punkt der Erde.

Forschungsstationen
in der Arktis








Neue Horizonte
Allgemeines Wissen für
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla id purus neque. Curabitur pulvinar elementum neque in dictum. Sed non lectus nec tortor iaculis tincidunt.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla id purus neque. Curabitur pulvinar elementum neque in dictum. Sed non lectus nec tortor iaculis tincidunt.

Polarnacht
Allgemeines Wissen für

- Lorem ipsum dolor sit amet
- Lorem ipsum dolor sit amet
- Lorem ipsum dolor sit amet

Polarlicht
Allgemeines Wissen für
Das Polarlicht (als Nordlicht auf der Nordhalbkugel wissenschaftlich Aurora borealis, als Südlicht auf der Südhalbkugel Aurora australis) ist eine Leuchterscheinung durch angeregte Stickstoff- und Sauerstoffatome der Hochatmosphäre (Elektrometeor), die in Polargebieten beim Auftreffen beschleunigter geladener Teilchen aus der Erdmagnetosphäre auf die Atmosphäre hervorgerufen wird. Polarlichter sind meistens in zwei etwa 3 bis 6 Breitengrade umfassenden Bändern in der Nähe der Magnetpole zu sehen.
Neue Horizonte
Allgemeines Wissen für
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Maecenas vel placerat magna, eget scelerisque est. Ut tincidunt, sem vehicula sodales blandit, sem nisi pharetra dui, hendrerit pulvinar ante lectus eu lectus. Quisque sed enim fermentum, condimentum nisi nec, consequat lacus. Sed massa metus, tincidunt quis condimentum eget, viverra id sem. Nam dapibus nibh consectetur, accumsan libero sed, dictum augue. Nulla cursus tortor in felis cursus volutpat. Aenean laoreet sapien et justo ultrices, at pellentesque dui semper. In quis leo id sem semper accumsan nec vitae eros. Ut non hendrerit diam. Curabitur malesuada arcu sit amet nulla vulputate imperdiet.
Entdecker & Forscher
Allgemeines Wissen für
Adolf Erik Freiherr von Nordenskiöld
(* 18. November 1832 in Helsinki; † 12. August 1901 auf Dalbyö in Schweden) Nordenskiöld war Polarforscher, Kartograph, Baron in...
mehr lesenFrederick Albert Cook
(* 10. Juni 1865 in Hortonville, New York; † 5. August 1940 in New Rochelle, New York) Cook war ein...
mehr lesenFridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen
(* 10. Oktober 1861 in Oslo; † 13. Mai 1930 in Lysaker) Nansen war Polarforscher, Ozeanograf, Zoologe, Neurohistologe, Diplomat und...
mehr lesen